Kalender, erforderliche Dokumente und Anmeldeverfahren für die Bachelorprüfung im Juli 2025
Dieses Vorfahren richtet sich an Studierende, die ihre Bachelorpüfung im Juli 2025 verteidigen möchten.
- Für jede Abschlussarbeit wird ein Ähnlichkeitstest mit Turnitin durchgeführt:
- Die Gruppenzuständigen werden kontaktiert, um Zugang zur Turnitin-Software zu erhalten;
- Die Bachelorarbeit wird ohne Filter mit Turnitin auf Ähnlichkeiten überprüft.
- Wenn der Ähnlichkeitsindex von 20% aus berechtigten Gründen (z.B. Bibliographie, eigener veröffentlichter Artikel) überschritten, werden gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Betreuer die anzuwendenden Filter festgelegt und der Ähnlichkeitsbericht erstellt.
- Falls zutreffend, wird ein Antrag auf Anerkennung/Gleichwertigkeit einer vorherigen Bachelorprüfung per E-Mail an die zuständige Sekretärin zwischen dem 10. und 12. Juni 2025 gesendet. Die E-Mail-Adressen finden Sie hier: https://www.cs.ubbcluj.ro/despre-facultate/structura/secretariatul-facultatii/
- Die Studierenden stellen rechtzeitig sicher, dass sie Zugang zur Plattform https://www.cs.ubbcluj.ro/apps/lucrarihaben und dass der Name der betreuenden Lehrkraft auf der Plattform erscheint.
- Bis zum 16. Juni 2025, 08:00 Uhr, werden die Studierenden folgende Unterlagen auf die Plattform https://www.cs.ubbcluj.ro/apps/lucrari hochladen:
- Die endgültige Fassung der Arbeit im PDF-Format, zusammen mit der Zusammenfassung in englischer Sprache, die unmittelbar nach der Titelseite integriert wird;
- Ein ZIP-Archiv, das die App (falls zutreffend) und Anhang 5 (Eidesstattliche Erklärung über die Echtheit der Arbeit) enthält;
- Im Zeitraum vom 16. bis 20. Juni 2025, um 14:00 Uhr, werden die Sekretäre der Kommissionen der Bachelorarbeiten den Ähnlichkeitsgrad der Bachelorarbeit mit Turnitin ohne Anwendung eines Filters testen und die Entscheidung über die Ähnlichkeit der Arbeiten der Lehrkräfte übermitteln;
- Zwischen dem 20. Juni 2025, 14:00 Uhr – 24. Juni 2025, 12:00 Uhr erteilen die betreuenden Lehrkräfte ihre Zustimmung zur Verteidigung der Bachelorarbeiten; Studierende, deren Bachelorarbeit bis zu diesem Zeitpunkt nicht von dem/der Betreuer/in genehmigt wurde, werden nicht zur Bachelorprüfung zugelassen.
- Studierende können sich zwischen dem 18. und 24. Juni 2025 für die Abschlussprüfung anmelden, indem sie gescannte Dokumente auf https://inscrieri.ubbcluj.ro/ifs hochladen. Der Antrag auf die Bachelorprüfung wird nach dem 25. Juni 2025 validiert, wenn das zuständige Fakultätsmitglied ihn akzeptiert.
Wenn die Zustimmung des Lehrpersonals nicht eingeholt wird, wird der Antrag auf die Bachelorprüfung abgelehnt.Alle eingescannten Dateien sollten zu einer einzigen PDF-Datei mit dem Namen „Nachname Initiale Elternteil Vorname.pdf“ zusammengefasst werden – z. B. „POPESCU I. IOAN-VASILE.pdf“ – und das Dokument soll im Feld „Antrag“ auf der Zulassungsplattform hochgeladen werden):- Geburtsurkunde – eingescannte Kopie als PDF;
- Reisepass (für ausländische Studenten/innen);
- Abiturzeugnis – eingescannte Kopie als PDF;
- Matrikelblatt – eingescannte Kopie als PDF;
- Anmeldeformular – nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und als PDF senden;
- Nur Absolventen/innen, die kein gültiges Sprachzeugnis haben, werden gebeten, eine gescannte Kopie ihres neuen Sprachzeugnisses beizufügen.
Bemerkung: Die Ausweisfotos werden von dem/der Absolventen/innen in physischer Form (zwei Bilder Größe ¾) beim Sekretariat der Prüfungskommission beim Betreten des Raumes für die Verteidigung der Bachelorarbeit abgegeben. Die 2 Bilder werden in einen Umschlag gesteckt und auf dem Umschlag stehen Name, Initialen des Vaters, Vorname, Fachrichtung, Studienrichtung, Bachelorprüfung Juli 2025. Zum Beispiel:
POPESCU I. IOAN-VASILE
Informatica (in limba engleza)
Examen de Licenta sesiunea iulie 2025Für ältere Abschlussjahrgänge werden die Absolventen/innen gebeten, bei der Anmeldung zur Bachelorprüfung folgende Dokumente einzureichen (alle Dateien sollten zu einer einzigen PDF-Datei mit dem Namen „Nachname Initiale Elternteil Vorname.pdf“ zusammengefasst werden – z. B. „POPESCU I. IOAN-VASILE.pdf“ – und das Dokument soll im Feld „Antrag“ auf der Zulassungsplattform hochgeladen werden):
- Geburtsurkunde – eingescannte Kopie als PDF;
- Reisepass (für ausländische Studenten/innen)
- Abiturzeugnis – eingescannte Kopie als PDF;
- Matrikelblatt – eingescannte Kopie als PDF;
- Anmeldeformular – nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und als PDF senden;
- Nur Absolventen/innen, die kein gültiges Sprachzeugnis haben, werden gebeten, eine gescannte Kopie ihres neuen Sprachzeugnisses beizufügen.Bemerkung: Die Ausweisfotos werden von dem/der Absolventen/innen in physischer Form (2 Bilder Größe ¾) beim Sekretariat der Lizenzprüfungskommissionen beim Betreten des Raumes für die Verteidigung der Bachelorarbeit abgegeben. Die 2 Bilder werden in einen Umschlag gesteckt und auf dem Umschlag stehen Name, Initialen des Vaters, Vorname, Fachrichtung, Studienrichtung, Bachelorprüfung Juli 2025. Zum Beispiel: POPESCU I. IOAN-VASILE
Informatica (in limba engleza)
Examen de Licenta sesiunea iulie 2025 - Nachweis über die Zahlung der Gebühr für Absolventen/innen, die in einer früheren Ausgabe der Abschlussprüfung eingeschrieben waren oder Absolventen/innen des Jahrgangs 2022 und der vorherigen Jahrgänge.
Am 27. Juni 2025 wird der Sekretär der Prüfungskommission die Verteilung der Kandidaten für die mündliche Prüfung (mit physischer Anwesenheit) der Bachelor Prüfung sowie das Datum und die Uhrzeit der Verteidigung der Abschlussarbeit bekannt geben.
Der Kalender für die Abschlussprüfungen ist:
Prüfung 1: Bewertung der Grund- und Fachkenntnisse, mündliche Prüfung, von Angesicht zu Angesicht: 30. Juni 2025;
Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung: 1. Juli 2025, 09:00 Uhr
Die Einreichung der Einsprüche erfolgt durch das Ausfüllen des Formulars am 1. Juli 2025 zwischen 9:00 und 13:00 Uhr.
Lösung der Einsprüche: 2. Juli 2025, 12:00 Uhr mittags
Prüfung 2: Präsentation und Verteidigung der Bachelorarbeit, mündliche Präsentation, von Angesicht zu Angesicht: 2.-3. Juli 2025
ANMERKUNG: Der Fakultätsrat behält sich das Recht vor, den Kalender für die Bachelorarbeit mit eventuell auftretenden späteren Regelungen in Einklang zu bringen.