Mitteilungen der Kategorie: Ereignisse
„Tage der deutschen Minderheit in Klausenburg“, 7-9. Oktober 2016
Zwischen dem 7. und 9. Oktober finden die „Tage der deutschen Minderheit in Klausenburg“ statt. Vorträge über die Geschichte unserer Stadt, Orgelkonzert und Kammermusik, verschiedene Ausstellungen sind angesagt, nicht zuletzt, die Verleihung eines Preises als Anerkennung besonderer Verdienste für den Unterricht in deutscher Muttersprache. Das Programm für diese Veranstaltungen finden Sie hier. Als Anhaltspunkte des Lebens der deutschen Gemeinde in
German IT Junior
Am Mittwoch, d. 20. April 2016, findet die von der deutschen Studienrichtung der Fakultät für Mathematik und Informatik organisierte GERMAN IT JUNIOR genannte Veranstaltung statt. Diese richtet sich an Deutsch sprechende Schüler der 11. und 12. Klassen. Die erste GERMAN IT JUNIOR Veranstaltung fand vor einem Jahr statt und wurde mit Interesse und Begeisterung von
Moderne Labors an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Babeș-Bolyai Universität in Cluj-Napoca
Am 10. Dezember 2015 hat die festliche Einweihung von zwei neuen Informatiklabors an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Babeș-Bolyai Universität in Klausenburg stattgefunden. Diese Labors wurden innerhalb des Partnerschaftsvertrags mit den IT Firmen EBS Romania S.A. (NTT Data Unternehmen), MHP Consulting Romania SRL und Porsche AG eingerichtet, die seit 2014 den deutschsprachigen Informatik-Studiengang an
Seine Exzellenz Herr Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, zu Besuch an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Babeș-Bolyai Universität in Cluj-Napoca
Dienstag, d. 24. Februar 2015, war seine Exzellenz Herr Werner Hans Lauk, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, zu Besuch an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Babeș-Bolyai Universität in Klausenburg. Seitens der Babeş-Bolyai Universität haben an diesem Treffen Prof. Dr. Adrian Petruşel, Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik, Prof. Dr. Rudolf Gräf, Prorektor, Verantwortlicher der deutschsprachigen