Die Fakultät für Mathematik und Informatik
stellt
sich vor

Hervorragende Ergebnisse für die Studierenden der Fakultät beim Nationalen Studentenwettbewerb in Mathematik „Traian Lalescu“ und bei der Nationalen Sitzung für wissenschaftliche Kommunikation in Mathematik und Informatik, veranstaltet von der Militärtechnischen Akademie in Bukarest

Vom 9. bis 11. Mai 2024 fanden der Nationale Studentenwettbewerb in Mathematik „Traian Lalescu“ und die Nationale Sitzung für wissenschaftliche Kommunikation in Mathematik und Informatik statt, ausgerichtet von der Militärtechnischen Akademie „Ferdinand I“ in Bukarest. https://lalescu.mta.ro/ Die UBB-Gruppe bestand aus folgenden Studenten: Traian-Lalescu-Wettbewerb: Marian Dumitriu (Informatik, erstes Jahr) George-Bogdan-Alexandru Lung (Mathematik, zweites Jahr) Andrei Nicoară

Das Sensera-Team bestehend aus Studierenden unserer Fakultät im Finale des Innovation Labs 2024-Wettbewerbs

Das Sensera-Team bestehend aus Studierenden unserer Fakultät im Finale des Innovation Labs 2024-Wettbewerbs
Das Sensera-Team, bestehend aus Studenten unserer Fakultät von den Abteilungen Computhermathematik und Künstliche Intelligenz, nämlich Deaconu Mihai, Bocra Răzvan, Boroica Marius und Brad Beniamin, alle Studenten im ersten Jahrgang, qualifizierte sich für das Finale des diesjährigen Innovation Labs-Wettbewerbs. Die Mitglieder des Sensera-Teams schlugen eine Lösung vor, die auf der Gamifizierung der Rehabilitation und dem Einsatz

Studentencamps 2024

Studentencamps 2024
Studierende, die an einem Platz in einem Studentencamp interessiert sind, werden gebeten, zwischen dem 27. Mai und dem 14. Juni 2024, zwischen 9 und 12 Uhr, eine Bewerbung an die E-Mail-Adresse: secretariat.cs@ubbcluj.ro einzureichen. Nachfolgend sind alle Unterlagen, die zur Vergabe eines Platzes in einem Studentencamp benötigt werden, angegeben. Weitere Informationen zum Camp-Programm 2024 sind auch auf der Seite

Cluj Hackathon

Die Studentengemeinschaft der UBB ist zur zweiten Ausgabe des größten Hackathons in Rumänien eingeladen – dem Cluj Hackathon. Unsere Mission ist klar: Die Nutzung der Leistungsfähigkeit der KI, um überall in unserer Gemeinschaft wertvolle Lösungen für reale Probleme zu schaffen. Geh über die Schlagworte hinaus und schließe dich einer Gemeinschaft von Visionären und Praktikern an,

Workshop Wissenschaftlich schreiben in der Praxis, Teil II – Die Bachelorarbeit verfassen

Die deutsche Studienrichtung an der Fakultät für Mathematik und Informatik bietet einen Workshop zum Thema: Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten an. Was? Workshop „Wissenschaftlich schreiben in der Praxis“ Teil II – Die Bachelorarbeit verfassen Wann? Am Montag, den 20.05.2024, 12.00-14.00 Uhr Wo? Im Raum 208, Campus FSEGA (Theodor Mihali Str., Nr. 58-60) Anmeldungen: bis 15.05.2024, per E-Mail

Einzug der Gebühren für ausstehende Prüfungen für die kommende Prüfungsperiode (auch für Studierende in Studienverlängerung)

Immatrikulierte Studierende der Bachelorstufe im III. Studienjahr und in Studienverlängerung, sowie Studierende der Masterstufe im II. Studienjahr und in Studienverlängerung, die Nachprüfungen in Fächern aus dem Studienjahr 2023/2024, im zweiten Semester belegen müssen, werden gebeten, die Zahlung für die Nachprüfungen bis zum 21. Mai 2024 zu leisten. Studierende, die im zweiten Studienjahr und in Verlängerung

Abschluss der Studienverträge für das Studienjahr 2024/2025

Studierende aus dem ersten und zweiten Studienjahr auf Bachelorebene und dem ersten Studienjahr auf Masterebene (akademisches Jahr 2023/2024) sind verpflichtet, den Studienvertrag zwischen dem 1. und 31. Mai 2024 in AcademicInfo abzuschließen. Die Liste der Wahlfächer und Lehrpläne ist unter: https://www.cs.ubbcluj.ro/planuri-de-invatamant-valabile-in-anul-universitar-2024-2025/ zu finden. Studierende können sich über die verfügbaren Sylabi informieren: https://www.cs.ubbcluj.ro/fisele-disciplinelor-din-planul-de-invatamant-2024-2025/. Die Studierenden werden

Die endgültigen Ergebnisse des BBU Mathe-Info Wettbewerbs 2024

Candidații cu Facilitatea A: Proba de Matematica, Proba de Informatica Candidații cu Facilitatea B: Proba de Matematica, Proba de Informatica Candidații din clasa XI: Proba de Matematica, Proba de Informatica

2000 Laptops mit Internetanschluss für BBU-Studenten, die einen Sozialstipendium und/oder ein befristetes Sozialstipendium erhalten

Sehr geehrte Studierende, Die Babeș-Bolyai Universität unterzeichnete einen Finanzierungsvertrag im Rahmen des Operationellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit für die Durchführung eines Projekts mit dem Titel TIC4UBB, ID 144800. Im Rahmen des Projekts wurden 2000 Laptops mit Internetanschluss für einen begrenzten Zeitraum angeschafft. Um einen Laptop zu erhalten, müssen die Studierenden der BBU kumulativ folgende Bedingungen erfüllen: Sie müssen an einer

Medaillen für Vertreter der Fakultät für Mathematik und Informatik bei SEEMOUS 2024

Medaillen für Vertreter der Fakultät für Mathematik und Informatik bei SEEMOUS 2024
Vom 9. bis 14. April fand die 2024er Ausgabe des Südosteuropäischen Mathematikwettbewerbs für Studierende (SEEMOUS) an der Technischen Universität „Gheorghe Asachi“ in Iași statt: http://math.etti.tuiasi.ro/seemous2024/ Unsere Studenten gewannen bei diesem Wettbewerb sechs Medaillen: Eine Goldmedaille: Pop Claudiu-Gabriel, Computer-Mathematik, 2. Jahrgang (3. Platz im Wettbewerb) 5 Bronzemedaillen: Nicoară Andrei, Computer-Mathematik, 1. Jahrgang Dumitriu Marian, Informatik, 1.