Die BBU organisiert in Kooperation mit British Council Romania den GAMES of SCIENCE-Wettbewerb

Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg, als Partnereinrichtung des British Council Romania, lädt ihre Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden im Alter zwischen 20 und 34 aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Ingenieurwesen, Chemie, Physik, Biologie, Geologie, Umweltwissenschaften, Mechanik, zur Teilnahme an den GAMES of SCIENCE-Wettbewerb ein, der von British Council Rumänien in Zusammenarbeit mit dem Verein BioMentorHub und mit der Unterstützung der BBU und anderer inländischen Partner organisiert wird.

Die regionale Etappe des Wettbewerbs, die mit der Unterstützung der BBU organisiert wird, findet am 26. und 27. März statt wie folgt:

  • 26. März: 8 Stunden Online-Ausbildungsprogramm (Training), das den Studierenden aktiv beibringt, im Publikum zu sprechen, ihre Emotionen zwecks Steigerung der Überzeugungskraft einzusetzen, die Übersetzung komplizierter Themen in einer einfachen Sprache zu üben und sich für das spezifische Format der praktischen Etappe vorzubereiten;
  • 27. März: das originelle Wettbewerbsformat der Qualifizierung für die nächste Etappe, in welchem die jungen Forscher/innen an Ausscheidungsrunden mit Präsentationen eines wissenschaftlichen Themas, mit einer Dauer zwischen 10 Sekunden und 3 Minuten, teilnehmen werden.

Ziel des Trainings und des Wettbewerbs ist die Anregung der jungen Personen die in den Bereichen der Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik, Medizin oder anderen Studienfeldern mit einem wissenschaftlichen Charakter studieren, auf einer kurzen Art und Weise Konzepte, Vorgänge, Theorien und komplexe Forschungen für das Publikum zu erklären. Die Gewinner/innen werden sich für das Finale in Bukarest qualifizieren.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind hingegen begrenzt. Alle Interessierten können sich für die regionale Etappe an der BBU am 26.-27. März unter dem folgenden Link anmelden: https://bit.ly/GamesOfScience22.

Das Games of Science-Projekt wird von British Council Rumänien und dem Verein BioMentorHub durch die Rahmenförderung CIVIS OPEN LAB-UB umgesetzt.